Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Mit dem Entity Editor können Sie neue Entities anlegen sowie bestehende editieren. Bei jeder Änderung, die Sie im Entity Editor vornehmen, wird sofort der entsprechende Quellcode dazu generiert, überschrieben oder gelöscht. Der Entity Editor funktioniert bidirektional, d.h. wenn Sie Änderungen am generierten Code vornehmen, wird der Entity Editor automatisch aktualisiertDer Entity Editor funktioniert /wiki/spaces/RC11DOCDE/pages/2518616592

 

Parameter:

  • Settings
    • Entity caption - Hier lässt sich ein Attribut oder mehrere Attribute festlegen, die später auf der Oberfläche angezeigt werden sollen, z.B. in einer ComboBox. Auch die Angabe von Trennzeichen ist möglich, z.B. {%company}, {%carmodels}, {%price} ergibt zur Laufzeit BMW, 320, 39000.
    • Table name - Name der Datenbank-Tabelle, falls diese sich vom Entity-Namen unterscheidet, insbesondere bei der Verwendung von Leerzeichen oder kryptischen Bezeichnungen für die entsprechende Datenbank-Tabelle, z.B. CMOD anstelle von Carmodel
    • Table catalog - Angabe des Datenbank Catalog, falls vorhanden.
    • Table schema - Angabe des Datenbank Schemas, falls vorhanden.
  • Attributes 
    • Name - Bezeichnung des Attributs.
    • Type - Datentyp des Attributs. Zur Auswahl stehen die von Java unterstützten Datentypen. 
      • Primitive Datentypen - Primitive Datentypen intdoubleboolean beginnen mit Kleinbuchstaben und können nur einzelne Werte speichern. In der Auswahlliste nicht aufgeführte Typen lassen sich über die Tastatur angeben, z.B. float.
      • Datentyp Klassen - Zu jedem primitiven Datentyp gibt es in Java eine entsprechende Wrapper-Klasse. Klassen beginnen in Java mit Großbuchstaben. Es ist empfehlenswert die Typ-Klassen zu verwenden, da primitive Datentypen keinen Null Wert annehmen können, der jedoch in Datenbanken häufig verwendet wird.
    • Caption - Die hier angegebene Bezeichnung erscheint zur Laufzeit auf der Oberfläche, z.B. als Spaltenname in einer Table.

...