Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Der von RapidClipse generierte Java UI-Code basiert auf dem Vaadin Framework. Vaadin erzuegt zur Laufzeit die gesamte HTML/JavaScript/CSS Benutzeroberfläche dynamisch auf dem Server und sendet diese zum Clientbesteht aus einem Client- und einem Server-Teil.

architecture detailed hiImage Added

Quelle: Vaadin documentation.

Server-Teil

Der serverseitige Teil von Vaadin ermöglicht die Entwicklung der gesamten Oberfläche in Java. Dabei ist Vaadin Java Swing sehr ähnlich. Der UI-Code wird vom RapidClipse GUI-Builder automatisch generiert, sodass Sie diesen nicht per Hand schreiben müssen. Zur Laufzeit läuft die serverseitige Vaadin Anwendung in einem Servlet-Container auf dem Server, liefert die Oberfläche an den Client aus, kümmert sich um das User-Session-Management, um Anfragen der einzelnen Clients und aktualisiert die Oberfläche bei  Änderungen automatisch, sodass sich der Entwickler um all das nicht kümmern muss. 

Client-Teil

Auf der Clientseite bietet Vaadin eine AJAX-basierende JavaScript Engine, welche die Benutzeroberfläche im Browser rendert. Die dazu verwendeten JavaScript UI-Widgets basieren auf GWT (Google Web-Toolkit) Code, der mit dem GWT-Compiler erzeugt wurde. Die Vaadin Client-Side Engine sendet jede Anwenderinteraktion zum Server-Teil, aktualisiert die Oberfläche und hält beide Seiten dadurch synchron. Die Kommunikation erfolgt dabei asynchron via HTTP oder HTTPS Requests. 

Themes

Das Aussehen der Oberfläche kann mit Hilfe von CSS oder SCSS definiert werden. Vaadin stellt standardmäßig mehrere hochwertige Themes zur Verfügung.

Google Web-Tookit (GWT) 

GWT ist ein Java Framework inklusive Java-nach-JavaScript Compiler, mit dem sich HTML/ CSS / JavaScript Oberflächen vollständig in Java realisieren lassen. Mit Der clientseitige Javacode wird abschließend mit Hilfe des GWT-Compilers wird der clientseitige Javacode in JavaScript Code umgewandelt. Die Oberflächenentwicklung mit GWT funktioniert ähnliche wie mit Java Swing. Mit GWT kommen Sie in RapidClipse jedoch nur dann in Kontakt, wenn Sie eigene GUI-Komponenten schreiben möchten, da Vaadin eine bereits vorkompilierte GWT-GUI-Komponenten-Palette zur Verfügung stellt, der vom Browser ausgeführt werden kann. Der von GWT generierte JavaScript Code enthält bereits Optimierungen für alle wichtigen Browser auf sämtlichen Plattformen, u.a. Windows, Linux, Mac OS-X, Android, iOS, Windows Mobile. Da RapidClipse die von Vaadin bereits vorkompilierte Vaadin Widget-Palette zur Verfügung stellt, kommen Sie in RapidClipse mit GWT nicht in Kontakt, es sei denn Sie möchten eigene UI-Widgets entwickeln.