Der XdevTree ist eine Auswahl-Komponente, mit der sich hierarchische Daten abbilden lassen. Jeder Tree hat eine Root node, von der alle anderen Nodes ausgehen. Die Root kann wahlweise angezeigt werden oder nicht. An jeder Node können beliebig viele weitere Nodes hängen, die als Children bezeichnet werden. Eine Node mit Children wird als Parent bezeichnet. Der Anwender kann bei Bedarf Nodes mit Children ein- und ausklappen selektieren. Standardmäßig werden die Daten erst beim Ausklappen einer Node lazy durch das RapidClipse Framework nachgeladen. Auch Drag-and-Drop wird unterstützt.
XdevBeanItemContainer - Standard Daten-Container. Die Zuweisung erfolgt mit der Methode setContainerDataSource.
// Generates a new XdevBeanItemContainer 'productList' XdevBeanItemContainer<Product> productList = new XdevBeanItemContainer<Product>(Product.class); // Sets the XdevBeanItemContainer comboBox.setContainerDataSource(productList); |
Root sichtbar oder unsichtbar
Initial gesamter Tree ausgeklappt / zugeklappt
Selektierte Node zurückgeben
Bestimmte Node finden
Node per Drag-and-Drop verschieben
Mehrere Werte an eine Node hängen mit Semikolon getrennt
Neue Node hinzufügen
Selektierte Node entfernen
Einträge hinzufügen - Weist dem XdevTree manuell Einträge hinzu.